Artikel zum Warenkorb hinzugefügt
Gigabyte
Gigabyte
Auf Lager, versandfertig
Falls Sie Fragen zum Versand haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung und helfe Ihnen weiter!
Das Gigabyte B840M DS3H Mainboard ist entwickelt, um ausgewogene Leistung und Kompatibilität mit den neuesten AMD-Technologien zu bieten. Es integriert den AMD B840 Chipsatz und einen AMD AM5 Sockel, der die Kompatibilität mit Prozessoren der neuen Generation sicherstellt. Sein MicroATX-Format macht es zur kompakten Lösung für Systeme mit begrenztem Platz, ohne Funktionalität einzubüßen. Es unterstützt DDR5-Speicher auf vier Steckplätzen und ermöglicht eine maximale RAM-Kapazität, die höhere Übertragungsgeschwindigkeiten und bessere Energieeffizienz fördert. Bei der Konnektivität bietet es vielseitige Optionen, darunter 1 HDMI-Anschluss für digitale Videoausgabe sowie 2 DisplayPort-Anschlüsse, die Multi-Monitor-Setups und eine herausragende Grafikleistung erleichtern. Für die Speicherung stehen 4 SATA3-Anschlüsse und 2 M.2-Steckplätze zur Verfügung, kompatibel mit modernen SSDs, die den Datenzugriff und Ladezeiten beschleunigen. Das Gigabyte B840M DS3H punktet zudem mit einer 2,5GbE LAN-Schnittstelle, die schnellere und stabilere kabelgebundene Verbindungen als herkömmliche Gigabit-Netzwerke gewährleistet. Die Integration von 3 USB 3.2 Ports ermöglicht schnelle Datenübertragung für Peripheriegeräte und externe Geräte. Dieses Modell enthält außerdem eine CR2032 Batterie, die BIOS- und Systemzeiteinstellungen auch bei ausgeschaltetem Gerät erhält. Der integrierte Grafikspeicher von 256 MB sorgt für grundlegende Grafikleistung ohne zusätzliche Karte, ideal für Büroanwendungen und Web-Browsing. Insgesamt positioniert sich dieses Gigabyte Mainboard als praktische und moderne Option für Nutzer, die eine stabile Plattform mit Unterstützung für aktuelle AMD-Prozessoren und Speicher sowie gute Speicher- und Netzwerkanschlüsse benötigen. Es ist eine ausgewogene Lösung für allgemeine PC-Konfigurationen, von täglicher Produktivität bis zu moderatem Multimedia-Einsatz.